2.3.4.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zum Keller, Grundriß



2.3.4.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zum Keller, Grundriß


Inventar Nr.: GS 5744
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zum Keller, Grundriß
Künstler: Simon Louis Du Ry (1726 - 1799), Architekt/-in
Datierung: 1786
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Grau, Braun und Rot, rosa und gelb laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 26,7 x 51 cm (Blattmaß)
Maßstab: unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: mittig links: "69 ß 3' / mit dem fundament / 75" (Feder in Braun)


Katalogtext:
Der Entwurf von 1786 ist der früheste erhaltene Grundriß des Kellergeschosses. Er diente der Vorbereitung der Fundamentierungsarbeiten. Zur besseren Übersichtlichkeit aquarellierte Du Ry die Fundamentgräben rosa und die notwendigen Stützwände gelb. Darüber hinaus sind die Wasserleitungen und die nach außen führenden Kanäle eingezeichnet. Für die westliche Apsis ist eine halb in die Außenwand hineinragende Badewanne mit beidseitig hinabführenden Treppen projektiert. Das Badewasser wurde in einem gegenüberliegenden Kessel erwärmt, der von der Küche aus befeuert wurde. Gebaut wurden der Baderaum und die Küche aber in der östlichen Kellerhälfte, wo die Badeanlage dann ein Hindernis für die Verbindung zum Corps de Logis darstellte (Manuskript Schuchard/Dittscheid).
Der Plan von Du Ry mit der Beschriftung "Grundriß des Celler grundes des Neuen Weißensteiner Schloßes" (Potsdam, SPSG, Plankammer, Bestand Kassel VI, Nr. 35) stellt keine genaue Kopie dar (so Dittscheid 1987, S. 273, Anm. 683). Beispielsweise sind in GS 5744 die Abflußrohre eingezeichnet, und der längliche Raum ist nicht durch eine Wand zweigeteilt.

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [FCS]


Literatur:
Dittscheid 1987, S. 273, Anm. 683; Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum