2.4.2.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Werkzeichnung zum Theater, Teilgrundriß
2.4.2.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Werkzeichnung zum Theater, Teilgrundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 6327 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Werkzeichnung zum Theater, Teilgrundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1810-1812 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grauschwarz und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
23,8 x 38 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "portal am Theater" (Graphit)
|
Katalogtext:
Die Darstellung zeigt ähnlich wie GS 5823 die Eisenverankerung der einzelnen Bauteile des Portikus. Eisenkreuze und vertikale Eisendübel durchlaufen die Säulenschäfte. Diese sind zur Stabilisierung ihres Standes durch eine im Architrav liegende Eisenverstrebung miteinander verbunden. Die dem Portikus der Säulenreihe gegenüberstehende rückliegende Portalwand ist durch Wandvorlagen gegliedert. In dieser Wand sind über lange Eisenverstrebungen unterhalb der Decke die Säulen des Portikus verankert.
Der Portikus wurde im Gegensatz zu Klenzes Entwurf weit von der Wand abgerückt und die Treppe durch seitliche Rampen ergänzt, um mit Wagen vorfahren zu können.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HB]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.