1.29.1.4 - Kassel, Ständehaus, vierter Vorentwurf zur Fassade, Aufriß



1.29.1.4 - Kassel, Ständehaus, vierter Vorentwurf zur Fassade, Aufriß


Inventar Nr.: L GS 12055
Bezeichnung: Kassel, Ständehaus, vierter Vorentwurf zur Fassade, Aufriß
Künstler: Julius Eugen Ruhl (1796 - 1871), Architekt/-in
Datierung: um 1831
Geogr. Bezug: Kassel
Technik: Graphit, Feder in Schwarz, laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: nicht ermittelbar
Maße: 10,7 x 20,6 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen: oben rechts: "4" (Feder in Braun)


Katalogtext:
Der vierte Entwurf weist eine noch stärkere Verarbeitung von Elementen italienischer Palastarchitektur auf als die drei anderen der Serie (L GS 12052 - L GS 12054). Beide Geschosse sind unterschiedlich rustiziert und enthalten rundbogige Portale und Fenster. Elemente wie die Pilaster des Obergeschosses, das Konsolkranzgesims oder die Sockelzone mit auffälligem Diagonalmuster könnten vom Palazzo Rucellai in Florenz inspiriert worden sein. Beim mittig angeordneten Aufbau über der durchgehenden Balustrade erprobt Ruhl unter Verwendung einer Klappe die Wirkung einer fünfachsigen und einer dreiachsigen Variante. Seitliche Balustraden auf dem Dachfirst verbinden zu zwei türmchenartigen Dachaufbauten, die an die Villa Medici in Rom erinnern.
Stand: August 2007 [GF]


Literatur:
Lohr 1984, S. 113


Letzte Aktualisierung: 08.09.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum