4.11.6.11 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Wasserrinnen, Aufsicht und Schnitt
4.11.6.11 - Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Wasserrinnen, Aufsicht und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 15739 |
Bezeichnung:
|
Berlin, Institutsgebäude für die Sammlungen von Franz M. Feldhaus, Entwurf für die Wasserrinnen, Aufsicht und Schnitt |
Künstler:
|
P. Zopf (tätig um 1925)
|
Datierung:
|
18.12.1925 |
Geogr. Bezug:
|
Berlin |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, Farbstift in Rot |
Träger:
|
Transparentpapier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
50 x 55 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben rechts: "H28" (Stempel) oben rechts: "Abfallrohr 12/12 cm M. 1:25 / Kastenrinne für Holzzementdach 15cm breit 14cm hoch / Aufgelegte Rohre für Überstand 14cm hoch / Zink No. 12." (Feder in Schwarz) unten rechts: "18.XII.1925 PZ." (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Das angeschnittene Dachstück veranschaulicht die einzelnen horizontalen Schichten des flachen Dachaufbaus mit dem Wasserablaufsystem aus Kastenrinne und aufgelegter Rinne für den überstehenden Teil des Daches.
In Ergänzung der Planung für den Bereich der Dachlandschaft zeigt GS 15740 eine Ecke der Gesimshängeplatte in Aufsicht und Schnitt.
Stand: August 2007 [MH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.