12.5.4.2 - Studie einer Villa im neogotischen Stil, Ansicht
12.5.4.2 - Studie einer Villa im neogotischen Stil, Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 16794 |
Bezeichnung:
|
Studie einer Villa im neogotischen Stil, Ansicht |
Künstler:
|
Gottlob Giacomo Engelhard (1812 - 1876), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1845 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, grün, blau und gelb laviert und aquarelliert |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
41,5 x 51,7 cm (Blattmaß) 38,8 x 49,2 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "D" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Die lavierte und aquarellierte Studie eines herrschaftlichen Landhauses präsentiert ein sorgfältig gestaffeltes, mittenbetontes Gebäude in ländlicher Umgebung. Ebenso wie in GS 16776 bietet auch hier ein massives, ausgedehntes Sockelgeschoß mit zentraler Freitreppe die Möglichkeit einer großzügigen, rund um das Gebäude verlaufenden Terrasse. Über Eck gestellte Türme markieren die Untergliederung der dreigeteilten Fassade. Die durchlaufende Fenstergliederung variiert neogotische Formen mit großem Detailreichtum. Markante Zinnenbalustraden bekränzen sowohl die seitlichen zweigeschossigen Bauteile als auch das zentrale dreigeschossige Kompartiment, wobei auch hier Dachterrassen vorgesehen sind.
Auch dieser unvollendet gebliebene Entwurf ist wahrscheinlich nach Gottlob Engelhards Rückkehr aus Italien um 1845 entstanden.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017