1.3.2.12 - Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zu einem Abschnitt des geböschten Sockels, Grundriß, Aufriß und Schnitt
1.3.2.12 - Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zu einem Abschnitt des geböschten Sockels, Grundriß, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 5957 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zu einem Abschnitt des geböschten Sockels, Grundriß, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
um 1818 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
26,2 x 42,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Maßangaben (Graphit, Feder in Braun)
|
Katalogtext:
In dem dargestellten Aufriß ist der Sockel acht Quaderlagen hoch. Er schließt mit einem profilierten Gesims ab, wie der Schnitt zeigt. Eingelassen ist eine rechteckige Tür- oder Fensteröffnung, die auch im Grundriß dargestellt ist. Aus dem Zusammenhang der drei Zeichnungen läßt sich schließen, daß es sich um eine Darstellung der Kellereingänge in den östlichen Eckpavillons handelt (vgl. Marb. Dep. 52).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015