1.1.2.6 - Kassel, Stadtplan mit den Festungsanlagen im Zustand von 1768 (Kopie)
1.1.2.6 - Kassel, Stadtplan mit den Festungsanlagen im Zustand von 1768 (Kopie)
|
Inventar Nr.:
|
lfd. Nr. 6627 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Stadtplan mit den Festungsanlagen im Zustand von 1768 (Kopie) |
Künstler:
|
Lessing (tätig 2. H. 19. Jh.), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1884 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, rosa, grün und blau laviert |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
55,8 x 56,5 cm (Blattmaß) 45,2 x 49 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: "Festung Cassel. / in dem Zustand anno 1768 vor / der Demolirung aufgenommen / vom Ingenieur Lieutenant Selig." (Feder in Schwarz) oben mittig: "Situations / Plan" (Feder in Schwarz) unten rechts: "fec. Lessing. 1884." (Feder in Schwarz) in der Darstellung: Erklärung der Örtlichkeiten (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Der von Lessing 1884 gezeichnete Plan nimmt in der Beschriftung nicht mehr Bezug auf die Kopie von 1784, sondern direkt auf die Bestandsaufnahme des Ingenieur-Leutnants Friedrich Wilhelm Selig. Im Vergleich zu den beiden älteren Kopien lfd. Nr. 6589 und lfd. Nr. 6626 ist die Zeichenweise trotz der genauen Wiedergabe der Häuser und Grundstücke der Oberneustadt etwas flüchtiger. Neu ist der oben mittig erscheinende Titel "Situationsplan" in Versalien und Frakturschrift in ovaler Anordnung. Dieses Motiv findet sich mehrfach in den etwa gleichzeitigen Blättern und wurde auch von Holtmeyer in seinem Aufsatz zur baugeschichtlichen Entwicklung Kassels in der Zeitschrift "Hessenland" übernommen (Holtmeyer 1916, S. 202, Abb. 2).
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 08.09.2017