11.6.12.2 - Unbekanntes Palais, Bauaufnahme, Aufrisse und Schnitt



11.6.12.2 - Unbekanntes Palais, Bauaufnahme, Aufrisse und Schnitt


Inventar Nr.: GS 11986
Bezeichnung: Unbekanntes Palais, Bauaufnahme, Aufrisse und Schnitt
Künstler: unbekannt
Datierung: um 1750
Geogr. Bezug:
Technik: Graphit, Feder in Grau, grau und hellrot laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: Krone über Wappen mit Lilie, daneben "N H" links und rechts einer Herzform
Maße: 38,1 x 49,9 cm (Blattmaß)
Maßstab: bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit
Beschriftungen: oben links: "Nro. 15" (Feder in Braun)
oben rechts: "12" (Farbstift in Blau)


Katalogtext:
Ein Aufriß und eine ungewöhnliche Kombination von Schnitt und Aufriß zeigen die Schmalseiten des viergeschossigen Bauwerks, dessen Hauptfront auf Blatt GS 11985 dargestellt ist. Aus der Ansicht links geht hervor, daß das Gebäude völlig freisteht und deshalb in den beiden unteren Geschossen je drei Fenster hat, während rechts der hier verlaufende Hang angedeutet ist, der lediglich Fenster im oberen Bereich erlaubt. Fassadengliederung, Fenster und Dach sind wie in den Aufrissen behandelt, gleichwohl ist auch ein Schnitt angegeben. Er ist durch die Mittelrisalite gelegt und gibt außer dem Erdgeschoßniveau des Innern auch vier vertikale Schächte (?) wieder, die in zwei gewölbte Gänge in der Kellerebene münden. Ihre Funktion ist unklar; ihre Bedeutung muß jedoch so groß gewesen sein, daß sie auch bei dem Aufriß links durch Punktierung vermerkt sind.
Stand: September 2004 [GF]


Literatur:
unpubliziert


Letzte Aktualisierung: 20.09.2017



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum