Cancrin, Franz Ludwig
1738 - 1816
Name:
|
Cancrin, Franz Ludwig |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1738 - 1816 |
Geburtsort:
|
Breidenbach/Hessen, Deutschland, 21.2.1738 |
Todesort:
|
St. Petersburg, Russland, 29.3.1816 |
Beruf:
|
Architekt, Bergwerks- und Hüttenfachmann |
Der in Breidenbach bei Marburg geborene Sohn eines hessischen Bergmeisters in Bieber studierte nach einer bergwissenschaftlichen Ausbildung durch den Vater von 1759-1762 in Jena Rechtswissenschaften und Mathematik. Ab 1764 betreute er in der hanauischen Verwaltung das Berg- und Salzwesen, war Münzdirektor und Leiter des Zivilbauwesens. In letztgenannter Funktion war er 1768 am Bau des Hanauer Theaters und seit 1776 an der Erbauung von Wilhelmsbad bei Hanau beteiligt. Außerhalb Hanaus entwarf er u. a. 1776 das Kollegienhaus in Darmstadt und 1782 die Burgkirche in Friedberg. Der 1773 zum Kammerrat beförderte Cancrin mußte Hanau 1782 wegen der Verwicklung in die "Affäre Gall" verlassen. Der durch mehrere Publikationen - vor allem durch das Werk "Erste Gründe der Berg- und Salzwerkkunde" (1773-1775) - weithin bekannte Fachmann wurde 1783 von Zarin Katharina nach Rußland berufen, wo er die Oberleitung der Salinen von Staraja Russa übernahm. 1816 starb er als russischer Staatsrat in St. Petersburg.
Quellen und Literatur: StAM Best. 80 III-IV; Losch 1923, S. 93, 130f.; Grüning 1942, S. 21f.; Bott 1962; Bott 1963, S. 6f.; AKL 1992ff., Bd. 16, S. 109; Hessen 1996, S. 161, 174f., 201, Anm. 3; Katalog Hanau 2002, S. 74
Stand: September 2004 [GF]
Letzte Aktualisierung: 08.02.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.