Hoffmann, Friedrich Ernst
1824 - 1912
Name:
|
Hoffmann, Friedrich Ernst |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1824 - 1912 |
Geburtsort:
|
Allendorf/Werra, Deutschland, 20.12.1824 |
Todesort:
|
Fulda, Deutschland, 16.3.1912 |
Beruf:
|
Ingenieur |
Der Sohn eines Apothekers war seit 1844 als Baueleve in der Oberbaudirektion in Kassel tätig. Ab 1846 wurden ihm in den Kreisen Hünfeld, Witzenhausen (1847) und zuletzt Fritzlar die Aufgabenbereiche der jeweiligen Landbaumeister vertretungsweise übertragen. In Fritzlar unterrichtete Hoffmann auch an der Handwerkerschule. Von 1865 bis 1871 arbeitete er als Land-, Straßen- und Wasserbaumeister im Kreis Melsungen, von wo er 1872 als Kreisbaumeister nach Fulda versetzt wurde. Zeitweilig betreute er dort noch den Kreis Gersfeld mit. Mitte der 80er Jahre zum Baurat befördert, versah Hofmann in Fulda den Dienst als Kreisbauinspektor bis zu seiner Pensionierung. Hoffmann hatte ausgeprägte bauhistorische Interessen, was sich in zahlreichen Bauaufnahmen und Skizzen niederschlug, die wertvolle Informationen über Bauwerke in seinen Wirkungsgebieten liefern. Diese Kenntnisse fanden vielfach Verwendung in Bänden der Baudenkmälerpublikation.
Lit.: Losch-Kartei; Dehn-Rotfelser/Lotz 1870 (2000), S. XII
Stand: August 2007 [GF]
Letzte Aktualisierung: 21.03.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.