Rumpf, Georg Eberhard
1628 - 1702
Name:
|
Rumpf, Georg Eberhard |
Nationalität:
|
D |
Lebensdaten:
|
1628 - 1702 |
Geburtsort:
|
Münzenberg o. Hanau, Deutschland |
Todesort:
|
Ambon, Deutschland |
Beruf:
|
Architekt |
Sein Vater war der gräflich-hanauische Baumeister Augustus Rumpf, der 1644-1648 in den Diensten der Stadt stand und 1664/65 den Bau der dortigen Hohen Schule vollendete. Georg Eberhard war ursprünglich Kaufmann und begab sich 1652 in den Dienst der niederländischen vereinigten Ostindischen Kompanie. Seit 1653 betrieb er auf Ambon (Molukken) naturwissenschaftliche Forschungen, die in “D’Amboinsche Rariteitkammer” 1705 publiziert wurden. Sein Sohn Paul August war Zeichner und Maler und zeichnete 1696 ein Bildnis des Vaters, das später als Kupferstich verbreitet wurde.
Quellen und Literatur: DBE, Bd. 8, S. 464; Thieme/Becker 1907-1950, Bd. 29, S. 205 s. v. Rumpf, Paul August
Stand: September 2004 [UH]
Letzte Aktualisierung: 22.03.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.