Schwarzkopf, Karl Friedrich
um 1771 - nach 1838
Name:
|
Schwarzkopf, Karl Friedrich |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
um 1771 - nach 1838 |
Geburtsort:
|
Kassel, Deutschland |
Todesort:
|
Kassel, Deutschland |
Beruf:
|
Gärtner |
Der Sohn des Hofgärtners und Garteninspektors Daniel August Schwarzkopf erhielt an der Kasseler Akademie von 1782-1787 Zeichenunterricht und bekam 1791 ein Reisestipendium für drei Jahre, "um sich in seiner Gärtnerei-Wissenschaft zu perfectionieren“. Nach seiner erst 1795 erfolgten Rückkehr wurde Schwarzkopf im November 1796 Hofgärtner-Adjunkt "cum spe succendi“ für die Karlsaue. 1817 ernannte ihn Kurfürst Wilhelm I. zum Nachfolger seines Vaters als Hofgärtner in der Karlsaue. In diesem Amt ist er bis 1838 nachweisbar.
Quellen und Literatur: mhk, Archiv, “Königliche Academie-Direction / Aeltere Acten / […] Listen der Academie Classen / I / 1779-1794"; StAM Best. 53f, Nr. 585; HHCSAC; Bleibaum 1926, S. 32, Anm. 2
Stand: September 2004 [GF]
Letzte Aktualisierung: 02.06.2008