Wetzel, Johann Gottfried Friedrich


1722 - 1802

Name: Wetzel, Johann Gottfried Friedrich
Nationalität: D
Lebensdaten: 1722 - 1802
Geburtsort: Oberzell, Deutschland
Todesort: St. Goarshausen, Deutschland


Wetzel gehörte der hessischen Artillerie an und verbrachte einen großen Teil seiner 1741 beginnenden 61jährigen Dienstzeit auf der Festung Rheinfels. Dort wurde er bereits früh zu Verwaltungsaufgaben und zum Zeichnen von Plänen herangezogen. 1755 zum Stückjunker befördert, nahm er bei der Feldarmee am Siebenjährigen Krieg teil und wurde 1757 verwundet. 1763 kam Wetzel, inzwischen Kapitän, zur Garnisonsartillerie nach Rheinfels zurück und war als Zeugwärter und Bauverwalter tätig. 1778 erfolgte die Beförderung zum Major und 1791 zum Oberstleutnant. Wetzel unterschrieb 1794 die Kapitulationsurkunde der Festung nicht und behielt so das Vertrauen des Landgrafen. Seit 1798 war er auf der Burg Katz stationiert. Wetzel war der Schwiegervater des Artillerieoffiziers Johann Michael Bach.

Quellen und Literatur: StAM Best. 53f, Nr. 171; Has 1913, S. 767f.

Stand: September 2004 [GF]


Letzte Aktualisierung: 08.02.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum