Wichmann, Friedrich


tätig um 1790 - um 1811

Name: Wichmann, Friedrich
Lebensdaten: tätig um 1790 - um 1811


Über die Biographie von Friedrich Wichmann ist nur weniges bekannt. Schon die Lebensdaten und der Geburts- und Sterbeort sind unklar. Mehrfach beschickte Wichmann die Berliner Akademieausstellungen: 1797 wurde er unter Nr. 237 als "Bildhauer und academischer Künstler“ erwähnt und stellte "Zwey Uhren mit Marmor-Gehäusen und Verzierungen von Alabaster und Bronze.“ aus. 1798 verzeichnete man ihn als "academischen Künstler und Herzogl. Curländischen Hofbildhauer“ und 1806 als "akademischen Künstler und Inhaber einer Meubel-Manufaktur“. Unter Nr. 420 und 421 wurden zwei Möbel aufgelistet, für die Bestellungen "im Comtoir der Herrn Friedr. Wichmann und Komp., Neue Friedrichsstraße Nr. 1, angenommen“ wurden. Da kein Ort der Adresse hinzugefügt wurde, ist anzunehmen, daß Wichmann zu dieser Zeit in Berlin ansässig war. Wann Wichmann nach Kassel kam und wie lange er hier ansässig war, konnte bisher nicht geklärt werden. Für König Jérôme lieferte nachweislich einen Schreibtisch (vgl. GS 6123, GS 6124a u. GS 6124b) und zwei Blumentische.

Quellen und Literatur: Thieme-Becker 1907-1950, Bd. 35, S. 508; Himmelheber 1973, S. 78; Katalog Kassel 1999/CD-Rom

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 22.03.2017


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum