Homburg, Georg Wilhelm
um 1765 - nach 1814
Name:
|
Homburg, Georg Wilhelm |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
um 1765 - nach 1814 |
Geburtsort:
|
Dörnhagen, Deutschland |
Todesort:
|
Deutschland |
Beruf:
|
Gartenarchitekt, Hofgärtner |
Geboren um 1765 in Dörnhagen, arbeitete Homburg zunächst als Gärtnergeselle im Auegarten in Kassel. 1788 bat er um die Erlaubnis, nach England zu reisen. Du Ry befürwortete dies, da er “im Zeichnen ganz geschickt sei” und empfahl ein Stipendium, welches im April 1788 genehmigt wurde. Am 1. August 1790 wird berichtet, daß er zurückgekehrt sei. Im selben Jahr legte er einen Plan für die Karlsaue nach der “Engelisch oder Mahlerisch Gartenkunst entworffen” vor, der aber nicht zur Ausführung kam. 1791 bis 1814 war er in Bad Nenndorf als Hofgärtner tätig.
Quellen und Literatur: HHCSAC; Holtmeyer 1923, S. 36; Dittscheid 1987, S. 198f.
Stand: September 2004 [UH]
Letzte Aktualisierung: 17.12.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.