Conradi, Friedrich
1670 - 1750
Name:
|
Conradi, Friedrich |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
1670 - 1750 |
Geburtsort:
|
Kassel, 1670 |
Todesort:
|
Bad Karlshafen, 1750 |
Beruf:
|
Ingenieuroffizier |
Der Sohn des Garnisonpredigers Georg Conradi in Kassel wurde Ingenieuroffizier in der hessischen Armee. 1693/94 zeichnete er während des Feldzugs in Süddeutschland mehrere Militärkarten. Seit 1699 war er einer der Hauptbeteiligten bei der Anlage der 1699 gegründeten Stadt Karlshafen, wo er auch Haus- und Landbesitz hatte. Dort errichtete er 1699 das erste Wohnhaus und in der Folge neben anderen die wichtigsten Bauten des Ortes: 1704-1710 das Invalidenhaus, 1715-1718 das Packhaus und 1723 das “Freihaus“. Der 1750 in Karlshafen verstorbene “Oberstleutnant von der Fortifikation und Artillerie“ wurde in der Kirche des Invalidenhauses beigesetzt.
Quellen und Literatur: Woringer-Kartei; StAM Best. Karten WHK; Hoffmeister/Prior 1885, S. 18; Seeßelberg 1921; Recknagel 1958, S. 8-12, 40-42; Dehio Hessen 1982, S. 50f.; Hahn 1999, S. 82f.
Stand: August 2007 [GF]
Letzte Aktualisierung: 08.02.2017