Koppen, Julius Georg Wilhelm


1817 - 1893

Name: Koppen, Julius Georg Wilhelm
Nationalität: D
Lebensdaten: 1817 - 1893
Beruf: Landbaumeister


Julius Georg Wilhelm Koppen war der Sohn des Kartenrepositars Friedrich Koppen. Er erhielt Unterricht im Zeichnen bei Georg Jatho. Nach dem Besuch der Gewerbeschule in Kassel wurde er 1840 Baueleve in der Oberbaudirektion. 1841 wurde er als Gehilfe des Landbaumeisters in Witzenhausen eingesetzt, 1845 desgleichen in Hanau. 1845 wurde er zum Baukondukteur ernannt. 1846 wechselte er als Sektionsingenieur zur Main-Weser-Bahn in Fronhausen, Marburg und Bellnhausen, 1850 wurde er Bahn-Ingenieur-Assistent. 1850 kam er als Gehilfe des Landbaumeisters nach Rinteln, 1854 wurde er Baukommisar zu Rodenberg (Kreis Rinteln). 1857 erfolgte die Ernennung zum Land-, Straßen- und Wasserbaumeister zu Kirchhain, 1871 dito zu Ziegenhain, 1877 dito zu Schmalkalden. 1880 wurde er Kreisbauinspektor und ging 1890 in den Ruhestand.

Quellen und Literatur: StAM Best. 165, Nr. 1795, 53a Nr. 2015, 53a Nr. 2141; HHCSAC

Stand: August 2007 [UH]


Letzte Aktualisierung: 21.02.2019


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Einträgen hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum