Voigtel, Karl Eduard Richard
1829 - 1902
Name:
|
Voigtel, Karl Eduard Richard |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
1829 - 1902 |
Geburtsort:
|
Magdeburg, Deutschland, 31.05.1829 |
Todesort:
|
Köln, Deutschland, 28.09.1902 |
Beruf:
|
Dombaumeister |
Nach einem Architekturstudium an der Berliner Akademie wurde Voigtel der Assistent des Kölner Dombaumeisters Ernst Friedrich Zwirner und übernahm nach dessen Tod 1861 die Leitung der Dombauhütte. Sein Anteil an der Vollendung des Kölner Domes bestand im Ausbau der beiden Türme, dem Strebebogenwerk des Hochschiffs, dem Innenausbau des Langhauses und dem Dachausbau mit Dachreiter. Bei der Vollendung der Westfassade konnte er sich wie vor ihm schon Zwirner auf die beiden 1814 und 1816 entdeckten Teile des originalen Fassadenrisses aus dem 14. Jahrhundert berufen. Neben den Arbeiten am Dom beschäftigte sich Voigtel mit verschiedenen Restaurierungsprojekten, wie der Minoritenkirche in Köln und der romanischen Pfarrkirche in Sinzig. Aufgrund seiner Verdienste wurde er zum preußischen Geheimen Regierungsrat ernannt.
Literatur: Thieme/Becker 1907-1950, Bd. 34, S. 511; DBE, Bd. 10, 1999, S. 239
Stand: August 2007 [MH]
Letzte Aktualisierung: 22.03.2017