1.47.2 Exerzierhaus "Elysäische Felder"


Von den sechs Entwürfen Jussows für ein großes Exerzierhaus am Rande der Kasseler Oberneustadt werden zwei in der Graphischen Sammlung der Museumslandschaft Hessen Kassel, die weiteren vier in Potsdam, SPSG, Plankammer, aufbewahrt (vgl. Katalog Kassel 1999/CD-Rom). Die beiden Blätter in Kassel waren, wie aus der Beschriftung Jussows auf GS 5891 hervorgeht, für die Ausführung bestimmt, die dann jedoch zugunsten einer Bebauung des Geländes mit Privathäusern aufgegeben wurde.
Die Pläne belegen Jussows Kenntnis der in den 90er Jahren des 18. Jahrhunderts durch David Gilly und Carl Gotthard Langhans in Berlin entwickelten und propagierten Bohlenbauweise (Rüsch 1997, S. 42-45 u. 87-91). Jussow kombinierte diese neuartige Bautechnik mit monumentalen Bauformen in Anlehnung an die Revolutionsarchitektur.

Stand: Mai 2005 [GF]




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum