1.65.1 Gießhaus


Vom herrschaftlichen Gießhaus in der Weserstraße, das Landgraf Karl 1704-1707 hatte errichten lassen (Wenzel 1912, S. 234f. u. Holtmeyer 1923, S. 513f.), ist in der Graphischen Sammlung ein fünf Blätter umfassendes Konvolut vorhanden. Vier unsignierte Zeichnungen davon sind Bauaufnahmen, die aufgrund ihrer charakteristischen qualitätvollen und sorgfältigen Darstellungsweise mit großer Wahrscheinlichkeit in die 1820er Jahre datiert werden können (GS 12473, GS 12475 - GS 12477). Alle weisen einen breiten, grau lavierten Randstreifen auf, der sich vielfach bei Bauzeichnungen dieser Zeit findet. Der Brand des Gießhauses im Jahr 1836 bildet einen Terminus ante quem für den Entstehungszeitraum.
Mit diesem Brand steht das fünfte Blatt in Zusammenhang, das die Ruine sowie die umgebende Bebauung um 1850 zeigt (GS 12474).
Die Zeichnungen wurden dem Museum vor dem Ersten Weltkrieg von dem Kasseler Bankier Alexander Fiorino geschenkt (Wenzel 1912, S. 234; vgl. Katalog Kassel 1994/2, S. 9f.).

Stand: August 2007 [GF]




© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum