2.6.9.35 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht
2.6.9.35 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 16732 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842)
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, braun und blaugrün laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
25,7 x 18,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Fauteuil à bras ist ganz im Sinne des Frühklassizismus konstruiert. Es ruht auf konischen, spitz zulaufenden Beinen, die im unteren Drittel durch eine Einkerbung gegliedert sind. Oben schließen die Füße mit zwei durch Einschnürungen abgesetzten Wulsten ab. Die Zarge ziert eine antikisierende Girlande. Groteskenköpfe belegen die Endungen der Armlehnen, die oben in der Rückenlehne auslaufen. Der gefelderte und mit Eckrosetten versehene Rahmen der Lehne ist mit gegenläufig gewelltem Astwerk besetzt. Die Zwickel zur kreisrunden Polsterung sind mit durchbrochenem Maßwerk ausgefüllt.
Vgl. GS 5714.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017