1.29.2.2 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Hauptfassade, Aufriß
1.29.2.2 - Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Hauptfassade, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 16736 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Ständehaus, Entwurf zur Hauptfassade, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1831/32 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1825" |
Maße:
|
41 x 53,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt ist, wie GS 15857, eine der Vorstudien Engelhards zur Hauptfront des Ständehauses, die zur Wettbewerbsversion GS 16761 führten. Die Mitte des dreigeschossigen Bauwerks wird von einem übergiebelten Portikus beherrscht, der als dominierendes Motiv eine sehr große rundbogig geschlossene Fensteröffnung mit ornamental geschmückten Sprossen enthält, für die in ganz ungewöhnlicher Weise die zwei mittleren Säulen des Portikus weggelassen sind. Der Giebel überragt das flach gehaltene Walmdach, so daß der für diesen Ort vorgesehene Sitzungssaal (vgl. den Grundriß GS 16744) in besonderer Weise betont ist. Das als Sockel ausgebildete Erdgeschoß ist durch die Verwendung großer Diamantquader gegenüber den beiden oberen Geschossen mit regelmäßig gereihten Rechteckfenstern in glatten Fassadenflächen besonders akzentuiert.
Stand: August 2007 [GF]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.