1.50.3.5 - Kassel, Friedrichsplatz (?), Entwurf zu einem Wohnhaus, Aufriß
1.50.3.5 - Kassel, Friedrichsplatz (?), Entwurf zu einem Wohnhaus, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 16739 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Friedrichsplatz (?), Entwurf zu einem Wohnhaus, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1830 - 1840 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL / 1830" |
Maße:
|
42,7 x 53,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der auf ein Papier mit dem Wasserzeichen "J WHATMAN / 1830" gezeichnete Aufriß eines langgestreckten viergeschossigen Gebäudes mit turmartigen Aufbauten kann aufgrund der gleichmäßig verteilten Eingänge als Entwurf für einen größeren Wohnblock identifiziert werden, wie er in ähnlicher Weise auch in Engelhards Nachzeichnung eines Londoner Wohnhauses GS 15771 dargestellt ist. Die charakteristische Art der Dachaufbauten in der Mitte und an den beiden Ecken mit dazwischenliegenden Pergolen erinnert deutlich an ein Gebäude in Engelhards Entwurf für eine vorgezogene Bebauung am Abhang zur Aue in dem Aufriß mit Geländeprofil GS 16792. In seinem Aufsatz von 1845 preist Engelhard diese Planung von "sechs Häuserquartiere[n] in ganz symmetrischer Anordnung" überschwenglich und meint, "das Publikum würde diese Plätze sehr gerne kaufen und bebauen, da es die schönsten sind, die man sich in Kassel kaufen kann. Es würde hier eine Stadtfronte von 3500 Fuß Länge entstehen können, die Ihres Gleichen nicht in der Welt haben dürfte" (Engelhard 1845/1, S. 56).
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017