1.3.8.2 - Kassel, Chattenburg, Entwurfsvariante, Grund- und Aufriß
1.3.8.2 - Kassel, Chattenburg, Entwurfsvariante, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 16753 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Chattenburg, Entwurfsvariante, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1835 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL / 1827" |
Maße:
|
37,3 x 23,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der schematisierte Grundriß des oberen Geschosses eines dreiflügeligen Baues auf einem Papier mit dem Wasserzeichen "J WHATMAN / TURKEY MILL / 1827" zeigt grundsätzliche Übereinstimmungen mit dem in GS 16760 vorliegenden Aufriß, der eine vereinfachte Variante der Vorderfront der Chattenburg präsentiert. Kennzeichnend sind jeweils die Säulenstellungen am Mittelrisalit (sechs) und an den Risaliten der Eckpavillons (vier), die die 23achsige Fassade prägen, die zudem in einer kleinen Aufrißskizze am unteren Blattrand wiedergegeben ist. Die Maßangaben (Gesamtbreite 400 Fuß, Pavillonbreite 100 Fuß, Ehrenhof 200 Fuß) entsprechen ebenfalls in etwa den für die Chattenburg bekannten Maßen (vgl. GS 16757). Es handelt sich hier also um eine, auch im Umfang, wesentlich reduzierte Entwurfsvariante Engelhards zum Weiterbau der Chattenburg.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015