12.2.5.1 - Studie einer italienischen (?) Stadt, unvollendete Skizze
12.2.5.1 - Studie einer italienischen (?) Stadt, unvollendete Skizze
|
Inventar Nr.:
|
GS 16775 |
Bezeichnung:
|
Studie einer italienischen (?) Stadt, unvollendete Skizze |
Künstler:
|
Gottlob Giacomo Engelhard (1812 - 1876), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
1834 - 1841 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
44,3 x 55 cm (Blattmaß) 39,8 x 51,6 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "D" (Farbstift in Rot)
|
Katalogtext:
Die nur in Grundzügen angedeutete Ansicht einer Innenstadtbebauung wird bestimmt durch den in der Blattmitte angesiedelten hohen Turm, dessen abschließendes Geschoß mit dem Zinnenkranz eigenwillig über die unteren Geschosse vorkragt. Während die Fassade des angrenzenden Gebäudes an einen alten italienischen Palazzo erinnert, erhält der Turm durch diesen Aufbau einen deutlich neogotischen Charakter.
Möglicherweise wurde der Zeichner zu seiner Studie durch die alten Geschlechtertürme inspiriert, die in einigen toskanischen Städten erhalten sind. Auch hier ist deshalb zu vermuten, daß es sich um eine Arbeit Gottlob Engelhards aus seinen italienischen Studienjahren handelt.
Stand: August 2007 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017