8.26.1.5 - Entwurf zu einer "Villa Tusci" nach Plinius, Aufriß
8.26.1.5 - Entwurf zu einer "Villa Tusci" nach Plinius, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 16782 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer "Villa Tusci" nach Plinius, Aufriß |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1820 - 1825 |
Geogr. Bezug:
|
Italien |
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / TURKEY MILL / 1820" |
Maße:
|
38,5 x 49,5 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Das Blatt präsentiert eine Variante zu der in GS 16781 vorliegenden Rekonstruktion der Villa Plinius' d. J. Auf den ersten Blick erkennbar ist die Verbreiterung der Front, die aus der Erhöhung der Anzahl von zwanzig auf dreißig toskanische Säulen in der Eingangshalle resultiert. Demgemäß erhält auch der Säulengang im Obergeschoß des hinteren Flügels vierzehn statt bisher zehn Säulen. Die hierarchische Höhenstaffelung der Stirngiebel der seitlichen Gebäudeteile bis hin zum Mittelgiebel bleibt im wesentlichen beibehalten.
Als zusätzliches Dekorationselement ist der zentrale Mittelpavillon im hinteren Hof mit Statuen antiker Götter - in der Mitte Athena - auf dem Dach versehen.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017