12.1.1.1 - Entwurf zu einer Schloßanlage, Lageplan
12.1.1.1 - Entwurf zu einer Schloßanlage, Lageplan
|
Inventar Nr.:
|
GS 16793 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einer Schloßanlage, Lageplan |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit |
Träger:
|
Karton |
Wasserzeichen:
|
- |
Maße:
|
44,3 x 55 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die unvollendete Zeichnung zeigt den absolut symmetrischen, anhand eines Rastersystems konstruierten Grundriß eines quadratischen Schloßbaus mit zwei an Vorder- und Rückseite angelegten halbkreisförmigen Kolonnaden, eingebettet in eine Außenanlage mit zwei großen querovalen, rennbahnartigen Freiflächen.
Die konsequente symmetrische Gliederung und die Verwendung eines Rastersystems lassen vermuten, daß es sich hier um einen akademischen Entwurf aus der Studienzeit um 1810 handelt. Eine Weiterentwicklung dieser Konzeption findet sich in Engelhards Plänen für einen Schloßbau am Friedrichsplatz in Kassel (vgl. GS 16737).
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017