12.11.4.1 - Konstruktionszeichnungen für eine hölzerne Sprengwerk-Brücke, Aufriß und Schnitt
12.11.4.1 - Konstruktionszeichnungen für eine hölzerne Sprengwerk-Brücke, Aufriß und Schnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 16798 |
Bezeichnung:
|
Konstruktionszeichnungen für eine hölzerne Sprengwerk-Brücke, Aufriß und Schnitt |
Künstler:
|
Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1850 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, braun, grau, blau und rosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1846" |
Maße:
|
35,5 x 48 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Hölzerne Balkenbrücken in Sprengwerkkonstruktionen waren im 18. Jahrhundert sehr beliebt. Das vorliegende Blatt zeigt einen Aufriß und einen Querschnitt durch die gesamte Konstruktion sowie Aufriß und Schnitt durch die Steinkonstruktion der Auflager. Das vermutlich von Johann Daniel Engelhard gezeichnete Blatt dürfte nach Ausweis des Wasserzeichens "J WHATMAN / 1846" um 1850 entstanden sein.
Stand: Mai 2005 [UH]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015