12.1.2.11 - Akademieentwurf einer Schloßanlage, Reithalle, Querschnitt und Längsschnitt
12.1.2.11 - Akademieentwurf einer Schloßanlage, Reithalle, Querschnitt und Längsschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 16804 |
Bezeichnung:
|
Akademieentwurf einer Schloßanlage, Reithalle, Querschnitt und Längsschnitt |
Künstler:
|
Albrecht (Abraham) Rosengarten (1809 - 1893), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
nach 1836 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz, aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"J WHATMAN / 1836" |
Maße:
|
70,6 x 52,8 cm (Blattmaß) 65,4 x 44,8 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "XIV." (Feder in Schwarz) mittig: "XV." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Rosengarten" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Wie die beiden Schnitte durch die Schmal- und die Längsseite zeigen, ist die Reithalle im Innern mit Wanddekorationen im Stil der Neorenaissance aufwendig ausgestattet. Ein breiter Gurtbogen trennt jeweils die beiden Emporen für Besucher an den Schmalseiten des Gebäudes von der zentralen Halle. Im Bogenfeld der Halbtonne sind die Schmalseiten mit einem Fächermotiv dekoriert. Eine gemalte Draperie verkleidet die Trennwand zur Halle, deren vier Joche durch schmale Gurtbögen voneinander geschieden werden. Die gefelderte Deckenbemalung mit zentralen ovalen Medaillons verbindet Dekorationselemente der Renaissance mit solchen des Spätempire.
Stand: August 2007 [CL]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017