12.1.2.2 - Akademieentwurf einer Schloßanlage, Schloß, Grundriß des Untergeschosses
12.1.2.2 - Akademieentwurf einer Schloßanlage, Schloß, Grundriß des Untergeschosses
|
Inventar Nr.:
|
GS 16807 |
Bezeichnung:
|
Akademieentwurf einer Schloßanlage, Schloß, Grundriß des Untergeschosses |
Künstler:
|
Albrecht (Abraham) Rosengarten (1809 - 1893), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
nach 1836 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
51 x 62,5 cm (Blattmaß) 41,2 x 53,2 cm (Darstellungsmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "II." (Feder in Schwarz) unten rechts: "Rosengarten" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Auf den Situationsplan folgen die Grundrisse des Unter-, Erd- und Obergeschosses. Im Untergeschoß befanden sich neben verschiedenen Wohnräumen für die Dienerschaft die Wirtschaftsräume und die Küche. Unklar ist, wie die riesige, nicht weiter unterteilte Halle im Verbindungstrakt genutzt werden sollte. Offensichtlich standen bei diesem Grundriß weniger funktionale Gesichtspunkte im Vordergrund als der Anspruch, für den Wettbewerb eine ästhetisch ansprechende Lösung zu entwickeln.
Stand: August 2007 [CL]
Literatur:
unpubliziert
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017