2.3.22.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Bauaufnahme, Querschnitt
2.3.22.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Bauaufnahme, Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 18401 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Corps de Logis, Bauaufnahme, Querschnitt |
Künstler:
|
Leonhard Müller (1799 - 1878), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
1824 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
93,2 x 63,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Müller hielt wie in seinen anderen Bauaufnahmen des Mittelbaus auch in dieser Zeichnung (ehemals Inv.Nr. GS 1924/169) die sechs abgebildeten Profile nur in Umrissen fest. Sie sind alle im gleichen Maßstab wiedergegeben und zeigen in der linken Hälfte das Profil des Hauptgebälks sowie der Attikabalustrade, in der rechten Hälfte von unten nach oben eine Säulenbasis, das Gurtgesims über dem Erdgeschoß, die Verdachung der Fenster in der Beletage, ein nicht identifiziertes Profil sowie das Kranzgesims und den getreppten Ansatz der Kuppel (Manuskript Schuchard/Dittscheid). Zahlreiche Graphitlinien demonstrieren Müllers Vorgehen bei der Konstruktion der Profile.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [FCS]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 28.06.2022