2.7.1.11 - Kassel-Wilhelmshöhe, Aquädukt, Detailentwurf zum zweiten und dritten Bogen von Westen, Aufriß von Norden (recto); Ansicht mit ruinösem Türmchen (verso)
2.7.1.11 - Kassel-Wilhelmshöhe, Aquädukt, Detailentwurf zum zweiten und dritten Bogen von Westen, Aufriß von Norden (recto); Ansicht mit ruinösem Türmchen (verso)
|
Inventar Nr.:
|
GS 5843 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Aquädukt, Detailentwurf zum zweiten und dritten Bogen von Westen, Aufriß von Norden (recto); Ansicht mit ruinösem Türmchen (verso) |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1788 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
54,3 x 76 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Darstellung zeigt den zweiten und dritten Bogen des Aquädukts mit den dazugehörenden Pfeilern und dem Rinnenabschnitt. Entsprechend des zunehmenden Hanggefälles nimmt auch die Höhe der Bögen zu. Über dem Architrav der Pfeiler spannen sich die in Keilsteintechnik gemauerten Bögen. Durch die radiale Ausrichtung der Keilsteine wird die horizontale Ausrichtung des Mauerwerks im Bereich der Bögen unterbrochen. Mit tiefen Schattenfugen gelingt es Jussow, die jeweiligen Bögen optisch aus dem Verband klar hervortreten zu lassen. Über der gemauerten Deckplatte aus Quadersteinen, die den Wasserlauf trägt, erhebt sich ein zweischichtiges, den Wasserlauf einfassendes Mauerwerk.
Die von unbekannter Hand mit Graphit angefertigte Zeichnung auf der Rückseite wiederholt bis in Details Jussows Darstellung der Gesamtansicht des Aquädukts.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HB]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 20.09.2017