2.6.8.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, zwei Detailentwürfe zum Nordtrakt, Aufriß von Norden und Süden (recto); Skizze zur zweiten Etage des Bergfrieds, Grundriß, und nicht identifizierte Skizze (verso)



2.6.8.3 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, zwei Detailentwürfe zum Nordtrakt, Aufriß von Norden und Süden (recto); Skizze zur zweiten Etage des Bergfrieds, Grundriß, und nicht identifizierte Skizze (verso)


Inventar Nr.: GS 5642
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, zwei Detailentwürfe zum Nordtrakt, Aufriß von Norden und Süden (recto); Skizze zur zweiten Etage des Bergfrieds, Grundriß, und nicht identifizierte Skizze (verso)
Künstler: Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
Datierung: 1794/95
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Braun, z. T. braungrau laviert
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 43,4 x 35,9 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Die beiden Detailaufrisse zum Nordtor von Norden und von Süden entsprechen weitgehend den beiden Gesamtansichten GS 5655 und GS 5667. Allerdings sind hier die Aufstockungspläne in Graphit schon grob einskizziert. Die rückseitige Skizze zum Grundriß des zweiten Geschosses des Bergfrieds (GS 5642 [verso]) könnte dafür sprechen, daß die beiden Aufrisse zeitlich im Zusammenhang mit GS 5679 zu sehen und möglicherweise bereits zu Beginn des Jahres 1794 anzusetzen sind. Seit 1794 befand sich dieser Teil der Burg im Bau.
Detailaufrisse in größerem Maßstab, wie die beiden vorliegenden, finden sich nur selten unter den Zeichnungen zur Löwenburg. Vermutlich sind hier etliche Pläne verlorengegangen.

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]


Literatur:
Dittscheid 1987, S. 174, 351, Nr. 159, Abb. 323 (1794/95); Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 09.04.2015


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum