2.6.3.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zur Kapelle, Grundriß
2.6.3.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zur Kapelle, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5686 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zur Kapelle, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
vor 1798 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
47,9 x 29,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: diverse Maßangaben (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die "Historischen Nachrichten" berichten 1798: "Von denen den Hof [...] einschließenden Gebäuden war die Kapelle das einzige, das bisher noch gar nicht in Arbeit genommen war. Jezt wurde die Veranstaltung dazu gemacht und der Bau vom 21ten May an bis zum 24ten Oktober soweit gebracht, daß die Gewölbe geschlossen und das Mauerwerk über haupt vollendet war" (zit. nach Holtmeyer 1913, S. LXXXIV). Der Grundriß zeigt den Entwurf, nach dem die Kirche in diesem Jahr ausgeführt wurde. Er ist vermutlich gleichzeitig mit dem Fassadenaufriß GS 5688 entstanden und zeigt im Vergleich zu früheren Entwürfen eine stark vereinfachte Formensprache. So wurden die Bündel- durch Rundpfeiler ersetzt und Kreuzrippen- anstelle der Sterngewölbe gewählt. In Graphit oder brauner Tinte hat Jussow nachträglich Teile der Ausstattung wie die Kanzel, Altäre oder Balustraden eingezeichnet.
Aufgrund der verzögerten Bauausführung ist der Grundriß schwer zu datieren. Da der Miniaturgrundriß GS 5634 jedoch bereits Rund- anstelle der Bündelpfeiler zeigt, könnte auch dieser Plan bereits um 1796 entstanden sein.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Dittscheid 1987, S. 183, 354, Nr. 175, Abb. 337 (Frühjahr 1798); Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015