2.6.4.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg und Schloß, diverse Entwurfsskizzen, Grund- und Aufriß
2.6.4.8 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg und Schloß, diverse Entwurfsskizzen, Grund- und Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5696 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg und Schloß, diverse Entwurfsskizzen, Grund- und Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1794/1795 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
42,4 x 36,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: diverse Maßangaben (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der Detailentwurf ist dem Portal und den Fenstern im Erdgeschoß des nördlichen Gebäudeabschnitts vom Herrenbau gewidmet. In dem frühesten Aufriß zur Hofseite des Osttrakts sind beide Details schon in dieser Form eingezeichnet. Das rundbogige, von Pilastern gerahmte Portal nahm im Tympanon eine halbfigurige Darstellung eines Ritters im Harnisch auf, die hier fehlt. Offensichtlich kam es vor allem auf die Gestaltung des Rahmens an.
Während das Portal wie angegeben ausgeführt wurde, ist die Unterteilung der beiden Fenster nicht realisiert worden, wie der Vergleich mit der Bauaufnahme GS 5658 vom Beginn des 19. Jahrhunderts zeigt. Vermutlich wurde auf die Unterteilung verzichtet, weil sie dem dahinterliegenden Raum zu viel Licht nahm.
Unabhängig von den beiden Detailentwürfen zum Herrenbau sind in der unteren Hälfte des Blattes der Grund- und der Aufriß zu einem der Durchgangsbogen skizziert, die zwischen Corps de Logis und Seitenflügeln des Schlosses Wilhelmshöhe angelegt wurden.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Dittscheid 1987, S. 174, 350, Nr. 156, Abb. 322; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015