2.6.9.32 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Stuhl, perspektivische Ansicht
2.6.9.32 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Stuhl, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 5718 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Stuhl, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842)
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, grau und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
24,8 x 17,2 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
verso: "Alter Bestand" (durchgestrichen) (Graphit)
|
Katalogtext:
Bei diesem Stuhlentwurf ist wie bei den vorhergehenden der untere Teil ganz im Sinne eines frühklassizistischen Möbels gestaltet. Die sich nach unten verjüngenden Vierkantbeine ornamentieren eingetiefte Felder. Die Rosette des Eckklötzchens schmückt in Wiederholung die Zarge, so daß die herkömmliche Funktion des Eckwürfels als Bindeglied verschwindet. Die Füllung der Rückenlehne bildet durchbrochenes Maß- und Stabwerk sowie Vierpässe, die von einem flachen Giebel nach oben abgeschlossen und von Fialen bekrönt werden.
Vgl. GS 5714.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]
Literatur:
Klein 1975, S. 167, Abb. 15 (als GS 5716); Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015