2.6.9.34 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht
2.6.9.34 - Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 5721 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Löwenburg, Entwurf zu einem neogotischen Armsessel, perspektivische Ansicht |
Künstler:
|
Johann Christian Ruhl (1764 - 1842)
|
Datierung:
|
um 1800 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Pinsel in Grau, braun und blaugrau aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
27 x 20,7 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Grundform ist jene eines Fauteuil à bras "à la Reine" im Stil der Zeit um 1780. Allein der Dekor der Zarge und des Giebelfelds sind neogotisch geformt. Das Möbel steht auf spitz zulaufenden, konischen Beinen, die zur Hälfte gerade kanneliert sind und nach oben von einem gedrückten Blattkapitell abgeschlossen werden. Eckwürfel markieren das Gelenk zwischen Bein, Zarge und Armlehne. Die Zarge und die horizontalen Leisten der Lehnenrahmung sind mit einer Art Rosettenband geschmückt, das aus griechischen Kreuzen gebildet wird. Auf den Eckklötzchen der Lehne stehen Kreuzblumen. Durchbrochenes Maßwerk, ein in der Mitte situiertes griechisches Kreuz und Krabben verzieren das Giebelfeld.
Vgl. GS 5714.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [ST]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.