2.3.10.6 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Entwurfsskizze zu einer separierten Dreiflügelanlage, Grundriß



2.3.10.6 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Entwurfsskizze zu einer separierten Dreiflügelanlage, Grundriß


Inventar Nr.: GS 5737
Bezeichnung: Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Entwurfsskizze zu einer separierten Dreiflügelanlage, Grundriß
Künstler: Wilhelm I. Kurfürst von Hessen (1743 - 1821), fraglich
Datierung: 1791/92
Geogr. Bezug: Kassel-Wilhelmshöhe
Technik: Graphit, Feder in Grau, Braun und Rot
Träger: Papier
Wasserzeichen: keine Angabe
Maße: 19,9 x 33,3 cm (Blattmaß)
Maßstab: -
Beschriftungen:


Katalogtext:
Die Zeichnung hält die Anordnung der drei Schloßflügel zueinander fest und diente dazu, die Position des Mittelbaus festzulegen. Damit ist eine Datierung um 1791/92 wahrscheinlich. Im Gegensatz zu den Maßangaben sind die Lage der Gebäude und ihre Proportionen nicht korrekt wiedergegeben. Möglicherweise zeichnete der Landgraf selbst die Skizze (Manuskript Schuchard/Dittscheid). Darauf deutet auch die schematische Rotschraffierung hin, die im Gegensatz zu Jussows Zeichenpraxis steht.

Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [FCS]


Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom


Letzte Aktualisierung: 02.11.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum