2.3.5.13 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zu einem Wandaufriß im zweiten Obergeschoß, Aufriß
2.3.5.13 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zu einem Wandaufriß im zweiten Obergeschoß, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5778 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Entwurf zu einem Wandaufriß im zweiten Obergeschoß, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
nach 1788 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
49,8 x 33,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" und "Zoll"; bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Mod[?]" |
Beschriftungen:
|
oben mittig: "Na Die Pilaster sind 11 Fuß hoch und 1 Fuß 2 2/3 Zoll breit. folglich ist der Modul 7 1/3 Zoll gros. Das Gesimse ist 83/4 Zoll hoch und 91/4'' Zoll hoch ist der glatte Fries zwischen dem Gesimse und den Capitälern der Pilaster. Die Pilaster springen einen Zoll vor der Boiserie hervor." (Feder in Grau)
|
Katalogtext:
Zwischen den Fenstern, deren rechteckige eingeschrägte Nischen unverziert und ungegliedert sind, wurden ionische Pilaster angeordnet, die jeweils ein Wandfeld flankieren. Die Pilaster haben keinen Sockel, und der Raum wirkt insgesamt sparsam und nüchtern. Die geringe Fenstergröße weist auf das zweite Obergeschoß, und die ionische Ordnung in der Verzierung läßt, obwohl dies nicht vermerkt ist, auf den Weißensteinflügel schließen (Manuskript Schuchard/Dittscheid). Die Entwürfe GS 5776 und GS 5800 sind vergleichbar.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HPG]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015