2.3.5.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Deckenentwurf für das halbrunde Kabinett in der Beletage (Raum 192), Untersicht
2.3.5.7 - Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Deckenentwurf für das halbrunde Kabinett in der Beletage (Raum 192), Untersicht
|
Inventar Nr.:
|
GS 5782 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Schloß, Weißensteinflügel, Deckenentwurf für das halbrunde Kabinett in der Beletage (Raum 192), Untersicht |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1788 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Braun, braungrau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
25,7 x 33,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der Hauptbau und die Flügelbauten von Schloß Wilhelmshöhe besitzen jeweils einen eingezogenen, an eine Apsis erinnernden Abschluß. Dieses Blatt zeigt den Entwurf Jussows für die Decke des halbrunden Kabinetts in der Beletage, der mit geringen Detailabweichungen umgesetzt worden und erhalten geblieben ist. Ein Tondo mit Victorien wird links und rechts flankiert von Feldern mit Akanthusranken. Den halbrund aufgerissenen Deckenspiegel umziehen Friese mit Ranken, Kanneluren und Girlanden. Die spätere Ausführung zeigt als Personifikation Flora mit dem Blumenkorb auf dem Kopf anstelle der Victoria (Manuskript Schuchard/Ditttscheid).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [HPG]
Literatur:
Dittscheid 1987, S. 94, 98, 273, Anm. 689; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015