11.9.3.5 - Entwurf zu einem polygonalen Gartenzelt mit Kuppel, Aufriß
11.9.3.5 - Entwurf zu einem polygonalen Gartenzelt mit Kuppel, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5818 |
Bezeichnung:
|
Entwurf zu einem polygonalen Gartenzelt mit Kuppel, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Zeichner/-in
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
|
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, grau laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
31,2 x 44,1 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die fünf Entwürfe von Jussow zeigen Zelte unterschiedlicher Größe und unterschiedlichen Anspruchs. Das hier projektierte aufwendige Gebäude in Zeltform wird von seiner Größe her vermutlich für Veranstaltungen oder Feste gedacht gewesen sein. Aus welchen Materialien es errichtet werden sollte, ist nicht feststellbar. Faszienbündel gliedern es in der Vertikalen, aufgemalte Schnüre spielen auf die textilen Vorbilder an. Die Trophäe auf der Kuppel betont den militärischen Bereich, dem das Zelt im 18. Jahrhundert vor allem zugerechnet wurde.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 31f., Nr. 83 (mit Abb.); Katalog Kassel 1999/CD-Rom; Katalog Kassel 1999/1, S. 264, Kat.Nr. 113
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015