2.4.4.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, halber Aufriß
2.4.4.1 - Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, halber Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5826 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, halber Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau, aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
48,7 x 65,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Der halbe Aufriß der Verbindungsgalerie widmet sich vor allem der Aufteilung der großen Fensterflächen sowie der farblichen Gestaltung von Wandflächen, Bauteilen und Verglasungen. Die Zeichnung wurde vermutlich nicht vollendet. Während ein vom restlichen Gebäude abweichender Wandabschnitt des zentralen Oktogons vom Sockel aus roten Ziegelsteinen bis zum Dach vollständig koloriert wurde, fehlt in den übrigen Bereichen die farbige Fassung. Auch wird dort die chinoise Dekoration des Frieses mit Drachen und Ornamenten nur in Graphit angedeutet.
Am linken Blattrand hat Jussow verschiedene der Ornamente skizzenhaft in Graphit erprobt.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 16f., Nr. 41 (mit Abb.); Dittscheid 1987, S. 288, Anm. 1237; Temple 1990, S. 99, Abb. 41; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015