2.4.4.2 - Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, Teilgrund- und Teilaufriß
2.4.4.2 - Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, Teilgrund- und Teilaufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5827 |
Bezeichnung:
|
Kassel-Wilhelmshöhe, Entwurf zur Verbindungsgalerie zwischen Kirchflügel und Theater, Teilgrund- und Teilaufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
um 1810 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel-Wilhelmshöhe |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grauschwarz, z. T. rot aquarelliert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
66,7 x 51,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab mit Maßeinheit "Fuß" |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: diverse Bezeichnungen und Maßangaben (Feder in Grauschwarz)
|
Katalogtext:
GS 5827 und GS 5828 stimmen weitgehend miteinander überein. Während GS 5827 auf eine Kolorierung verzichtet, wurde auf GS 5828 ein Interkolumnium des Ganges zwischen oktogonalem Mittelbau und Pavillon vollständig in leuchtender Farbigkeit ausgearbeitet. Größere Abweichungen bestehen dagegen zu GS 5826. Dort sollte das Gebälk des Mitteloktogons mit chinoisen Motiven wie Drachen bemalt werden. Hier ist dagegen ein blaues Gittermotiv vorgesehen, und auf dem Gebälk sind Laternen in unterschiedlicher Höhe montiert.
Erstmals erscheinen auf diesen beiden Blättern auch Detailzeichnungen zu den Profilen des Gebälks sowie zu den Kapitellen der Säulen an den Pavillons und der Pilaster zwischen den Interkolumnien der Laufgänge.
Die schlanken Proportionen der Verbindungsgalerien sollen typisch sein für die Chinoiserien der Empirezeit, im Unterschied zu den eher gedrungenen Formen der Zeit Friedrichs II. (Manuskript Schuchard/Dittscheid). Entfernt lassen sich Parallelen der Verbindungsgalerie zu Chambers' Avarium in Kew aufweisen (Buttlar 1997, S. 71).
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1958, S. 16, Nr. 42; Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015