1.27.1.7 - Kassel, Wilhelmshöher Platz, "Fürstenhaus", Entwurf und Werkzeichnung zum Flur und zum Treppenhaus des Erdgeschosses, Grundriß (recto); Werkzeichnung zu den Außentreppen, Grundriß und Schnitt (verso)
1.27.1.7 - Kassel, Wilhelmshöher Platz, "Fürstenhaus", Entwurf und Werkzeichnung zum Flur und zum Treppenhaus des Erdgeschosses, Grundriß (recto); Werkzeichnung zu den Außentreppen, Grundriß und Schnitt (verso)
|
Inventar Nr.:
|
GS 5872 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Wilhelmshöher Platz, "Fürstenhaus", Entwurf und Werkzeichnung zum Flur und zum Treppenhaus des Erdgeschosses, Grundriß (recto); Werkzeichnung zu den Außentreppen, Grundriß und Schnitt (verso) |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, fraglich unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
um 1808 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz und Grauschwarz, grau und hellrosa laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
27,6 x 43,9 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
mittig in der Darstellung: "Amortissations Casse" (Graphit) verso: "6 - 7 lang 2 - 2 breit" (Graphit)
|
Katalogtext:
Das Blatt zeigt den Grundriß des im rückwärtigen Teil des Gebäudes gelegenen Haupttreppenhauses und den vom Portal dorthin führenden Flur (rechts; vgl. den Gebäudegrundriß GS 5868). Farbigkeit und Muster der Platten des Fußbodenbelages sind in Grau und Hellrosa dargestellt. Das Treppenhaus mit zweiläufiger Treppe, deren Podest von ionischen Säulen getragen war, vermittelte auch durch seine weiße Fassung mit Vergoldungen einen "herrschaftlichen" (Holtmeyer 1923, S. 416.) Eindruck.
Die auf der Rückseite des Blattes in Draufsicht und Ansicht dargestellten Treppen sind die beiden Außentreppen des Haupt- und Nebengebäudes der Amortisationskasse (vgl. den Grundriß GS 5868). Zum Hauptportal führte eine einläufige Treppe mit breiten Wangen und abschließendem Podest.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015