1.55.1.1 - Kassel, Frankfurter Tor, Entwurf, Lageplan
1.55.1.1 - Kassel, Frankfurter Tor, Entwurf, Lageplan
|
Inventar Nr.:
|
GS 5880 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Frankfurter Tor, Entwurf, Lageplan |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1802 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau und Braun, grau und braun laviert |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
33,4 x 50,8 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
oben links: "Neues Thor", "Thor", "Frankfurter Straße" (vertikal) (Feder in Braun) mittig rechts: "Neues Wachthaus" (Feder in Braun) unten links: "Thor" (Feder in Braun) unten rechts: "Weg / außerhalb der Stadt- / Mauer", "Thor" (vertikal), darunter: "Straße / innerhalb der Stadt Mauer", darunter: "Bürger Häuser" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der Lageplan zeigt den Bereich um die neuangelegte Toranlage am Ende der Frankfurter Straße. Die Grundfläche des Wachgebäudes ist dunkelgrau, die des davorliegenden Waffenplatzes hellgrau laviert. Das Haus ist leicht hinter die Bauflucht der Straße zurückgesetzt und mit seiner Hauptseite, die durch die beiden Säulen seitlich der Tür erkennbar wird, auf den Platz vor dem Tor ausgerichtet. Die Stadtmauer ist dicht um das Gebäude herumgelegt und, von den zwei Durchfahrten unterbrochen, bis an die Umfassungsmauer des Bellevuegartens geführt. Die Positionen der zwei Tore ergeben sich aus den gestrichelt dargestellten Mittelachsen der auf sie zulaufenden Straßen.
Der durch das "Fürstentor" zugängliche "Weg außerhalb der Stadt-Mauer" ermöglichte dem Landesherren den direkten Zugang vom Bellevueschloß zum Platz vor dem Königstor und zur Weißensteiner Allee.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015