4.44.1.4 - Meiningen, zweiter Entwurf zum Marstall, Skizze zum Erd- und Obergeschoß, Grundriß
4.44.1.4 - Meiningen, zweiter Entwurf zum Marstall, Skizze zum Erd- und Obergeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5888 |
Bezeichnung:
|
Meiningen, zweiter Entwurf zum Marstall, Skizze zum Erd- und Obergeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1796 |
Geogr. Bezug:
|
Meiningen |
Technik:
|
Feder in Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
37,2 x 44,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten links: "die Mauern des Reithauses / sind 5' die des Marstalls 4 fus" (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Die Skizze zu den Grundrissen des Erd- und des Obergeschosses vom Meininger Marstall zeigt annähernd denselben Planungszustand wie GS 6063. Die Reithalle ist verkleinert und durch schmale Bauten mit den beiden anschließenden Flügeln verbunden worden. Abweichend vom ersten Grundrißentwurf plant Jussow nun auch einen Verbindungsgang vom mittleren Stallflügel zur Reithalle und teilt dadurch den ersten Innenhof in zwei kleine Höfe.
Jussow stellt mit dieser Skizze erstmals auch seine Ideen über die Raumaufteilung des Obergeschosses vor, das für Wohnzwecke genutzt werden sollte. Georg I. hatte durch Schaubach eigens Entwürfe für "den Grundriß zu den Wohnungen in der zweiten Etage" erbeten. Während die Aufrißentwürfe das Reithaus und den Marstallflügel immer zweigeschossig zeigen, erstaunt hier allerdings, daß im Obergeschoß für das Reithaus bereits das Dach eingezeichnet ist.
Eine ausgeführte Version zu dem Grundrißentwurf ist nicht bekannt. Recherchen in Meiningen blieben bislang ohne Ergebnis.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [CL]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015