1.3.3.3 - Kassel, Chattenburg, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
1.3.3.3 - Kassel, Chattenburg, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5916 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Chattenburg, Entwurf zum Erdgeschoß, Grundriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf Johann Daniel Wilhelm Eduard Engelhard (1788 - 1856), Zeichner/-in, fraglich
|
Datierung:
|
um 1818 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Feder in Grauschwarz, grauschwarz laviert |
Träger:
|
Transparentpapier, hinterklebt |
Wasserzeichen:
|
"C & I HONIG" |
Maße:
|
31 x 45,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
unbezifferter Maßstab ohne Maßeinheit |
Beschriftungen:
|
in der Darstellung: Erläuterungen (Graphit, Feder in Grauschwarz)
|
Katalogtext:
Dieser Erdgeschoßgrundriß wirkt in seiner sorgfältigen Wiedergabe wie eine Reinzeichnung der beiden "Arbeitspläne" GS 5917 und GS 5918 zu Präsentationszwecken. Zusätzlich erscheinen hier im Außenbereich Balustraden mit Treppenaufgängen vor den Eingängen in der Mitte der Längsflügel und vor den Fronten der den Ehrenhof im Westen abschließenden Pavillons, wie sie auch auf einigen Aufrissen erscheinen (vgl. GS 5900, GS 5901, GS 5902). Neu sind die drei Treppenstufen auf der rechten Seite der Eingangshalle. Da sie von Anfang an auf der linken Seite vor der großen Treppe eingezeichnet waren (vgl. GS 5918), ergab sich diese Änderung wahrscheinlich zwangsläufig.
Handschriftliche Eintragungen halten die Funktionen der wichtigsten Räume fest. Diese stimmen weitgehend überein mit den Bezeichnungen des Präsentationsgrundrisses im Hessischen Staatsarchiv Marburg (StAM P II 13.614/1, 13.614/2), dessen Innenraumdisposition ebenfalls fast völlig übereinstimmt. Unterschiede ergeben sich vor allem im hinteren Querflügel, wo die große Küche im endgültigen Plan acht Pfeiler besitzt.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015