1.3.4.16 - Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zum südwestlichen Eckpavillon des Erdgeschosses, Querschnitt
1.3.4.16 - Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zum südwestlichen Eckpavillon des Erdgeschosses, Querschnitt
|
Inventar Nr.:
|
GS 5945 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Chattenburg, Werkzeichnung zum südwestlichen Eckpavillon des Erdgeschosses, Querschnitt |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
um 1820 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Schwarz |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
"C. E." |
Maße:
|
34,3 x 49,4 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
unten mittig: "Profil xy." (Feder in Braun)
|
Katalogtext:
Der Querschnitt "xy", mit roter Tinte im Grundriß GS 5917 markiert, verläuft nordsüdlich durch die erste Fensterachse des Eckpavillons mit Blickrichtung gegen Osten (vgl. das Profil "ab", GS 5934). Die fünf nebeneinanderliegenden, jeweils einachsigen Räume, die dem Burggrafen bzw. Kastellan zugedacht waren, sind alle flachgedeckt. Die Kaminabzugsschächte sind in Graphit eingetragen. Im Obergeschoß sind die Räumlichkeiten angedeutet, die zum Appartement des Kurfürsten gehörten.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [UH]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.