1.72.2.6 - Kassel, Unterneustädter Kirche, Entwurf zur Fassade, Aufriß
1.72.2.6 - Kassel, Unterneustädter Kirche, Entwurf zur Fassade, Aufriß
|
Inventar Nr.:
|
GS 5974 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Unterneustädter Kirche, Entwurf zur Fassade, Aufriß |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in
|
Datierung:
|
1802 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Pinsel in Braun und Grau |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
25,8 x 19,6 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
|
Katalogtext:
Die Entwürfe, von denen GS 5974 die skizzenhafte Vorstufe zu GS 5976 darstellt, sind eine erste Stufe der schrittweisen Reduzierung des Kirchenbauprojekts. Noch läßt sich der Ausgangspunkt der Fassade und des Tholosmotivs in GS 6254 erkennen. Ein Risalit mit Giebel ersetzt den Portikus, der Rundtempel ist auf die Dimensionen eines großen Dachreiters verkleinert worden. Auch die in Höhe des Giebels abschließende Attika hat ihre ursprüngliche dominante Wirkung eingebüßt, verdeckt aber noch das Dach.
Durch ein breites horizontales Band wird die Fassade in einen niedrigeren unteren und einen höheren oberen Teil geteilt, deren Fenster unterschiedlich geformt und gerahmt sind. Der Risalit wird durch die Portalgestaltung mit zwei eingestellten Säulen dorischer Ordnung sowie die auf den fürstlichen Bauherrn bezogene Inschrift "D.O.M. / WILHELMUS. IX." betont.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015