1.82.1.5 - Kassel, Altstädter Friedhof, Werkzeichnung zum Mausoleum der Kurfürstin Wilhelmine Caroline von Hessen, Aufriß von Norden
1.82.1.5 - Kassel, Altstädter Friedhof, Werkzeichnung zum Mausoleum der Kurfürstin Wilhelmine Caroline von Hessen, Aufriß von Norden
|
Inventar Nr.:
|
GS 5994 |
Bezeichnung:
|
Kassel, Altstädter Friedhof, Werkzeichnung zum Mausoleum der Kurfürstin Wilhelmine Caroline von Hessen, Aufriß von Norden |
Künstler:
|
Heinrich Christoph Jussow (1754 - 1825), Architekt/-in, Entwurf unbekannt, Zeichner/-in, Ausführung
|
Datierung:
|
1820 |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Technik:
|
Graphit, Feder in Grau und Braun |
Träger:
|
Papier |
Wasserzeichen:
|
keine Angabe |
Maße:
|
36,5 x 54,3 cm (Blattmaß)
|
Maßstab:
|
- |
Beschriftungen:
|
mittig rechts: "die Seulen sind unten 2'-4'' dick. / oben unter dem Capitäl 1'-10'' dick / und werden nach einer geraden Linie verjüngt. / die Säulen bekommen 20 Canelüren / diese sind unten 4 2/5'' und oben 3 15/28'' (Feder in Schwarz)
|
Katalogtext:
Die dem Präsentationsriß GS 5992 bis auf die nachträglich hinzugefügte dritte Treppenstufe entsprechende Werkzeichnung ist aus der Blattmitte nach links verschoben, um einige Detaildarstellungen der Kapitelle von Anten und Säulen unterbringen zu können. Die Maße des Gebäudes sind in brauner Tinte von Jussow hinzugefügt. Die nachträglichen Graphiteintragungen befassen sich mit Einzelheiten wie den Ringen des Kapitells, den Fugen der Cellawand oder Varianten des Metopenschmucks. Außerdem erscheint als neues Element der in Abänderung des ersten Entwurfes eingezeichnete segmentbogenförmige Abschluß der Cella.
Text übernommen aus Katalog Kassel 1999/CD-Rom [GF]
Literatur:
Katalog Kassel 1999/CD-Rom
Letzte Aktualisierung: 09.04.2015